Ich bin promovierte Bioingenieurin und Kommunikationsdesignerin und arbeite in der Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf. Dort leite ich die Abteilung Informationswissenschaftlicher Service.
Mein beruflicher Werdegang ist geprägt von Interdisziplinarität und dem Entdecken der jeweiligen Grenzbereiche: In meiner Dissertation im Bereich Biotechnologie beschäftigte ich mich mit der Verbesserung verschiedener Produktionsprozesse zur Herstellung von Biokatalysatoren mithilfe eines Hefestammes bevor ich die Projektleitung für eine deutschlandweite Softwareeinführung und die zugehörige Anforderungsanalyse übernahm. Nach einer Rückkehr in die Forschung und Anwendungstechnik der Proteinherstellung folgte dann das Studium in Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie.
Während des Studiums beschäftigte ich mich mit dem digitalen (urbanen) Raum als gesellschaftliches und wirtschaftliches Gut, dem Abbild physischer Räume im Digitalen und der Verhandlung authentischer Räume für die künstlerisch-wissenschaftliche Fachcommunity.
Hierzu untersuchte ich, wie die künstlerisch-wissenschaftliche Praxis in die bestehenden Infrastrukturen der etablierten wissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere das Publikationswesen, integriert werden kann.
Meinen ausführlichen Werdegang und eine Übersicht zu meinen wissenschaftlichen Publikationen findest du hier.